Die Inflationserwartungen Neuseelands für die nächsten zwei Jahre sind leicht gestiegen, bleiben aber nahe der Mitte des Zielkorridors der Zentralbank.
Laut ihrer vierteljährlichen Umfrage teilte die Reserve Bank of New Zealand am Montag in Wellington mit, dass der Wert im vierten Quartal von 2,03 % im dritten Quartal auf 2,12 % gestiegen sei. Die Inflationserwartungen für ein Jahr fielen auf 2,05 %, während die Inflationserwartungen für fünf Jahre auf 2,24 % stiegen.
Die Reserve Bank of New Zealand begann im August mit der Lockerung der Geldpolitik und gab an, dass die schwache Inlandsnachfrage sie zu der Annahme veranlasste, dass die Inflation wieder in die Mitte ihres Ziels von 1–3 % zurückkehren würde. Letzten Monat beschleunigte die Zentralbank das Tempo ihrer Zinssenkungen und senkte den offiziellen Leitzins um 50 Basispunkte auf 4,75 %, und die meisten Ökonomen erwarten eine weitere Senkung des offiziellen Leitzinses um 50 Basispunkte bei der jährlichen endgültigen Zinsentscheidung 27. November. .
Die jährliche Inflationsrate verlangsamte sich im dritten Quartal auf 2,2 % und kehrte zum ersten Mal seit mehr als drei Jahren wieder in den Zielbereich zurück.
Die Umfrage der RBNZ unter Wirtschaftsführern und professionellen Prognostikern erfolgte einen Tag nach der Veröffentlichung der Inflationsdaten. In der Umfrage wurden auch Fragen zu OCR, Wirtschaftswachstum und Arbeitslosigkeit gestellt.
Dem Bericht zufolge gehen die Befragten davon aus, dass die OCR bis zum Ende des dritten Quartals nächsten Jahres auf 3,33 % sinken wird. Sie gehen davon aus, dass die Wirtschaft bis September 2025 um 1,6 % wachsen wird.